Im Jahr 1906 besuchte der damals nur einem kleinen Kreis von Kunstsinnigen bekannte Künstler Ernst Barlach seinen Bruder Hans in der Ukraine und bereiste innerhalb von zwei Monaten die russischen P...
Ernst Barlach (1870-1938) gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne in Deutschland. Das Werk ist äußerst umfangreich und umfasst neben den weithin bekannten Skulpturen zahlreich...
Eine Lebens- und Werkübersicht; sehr anschaulich gestaltet mit historischen Fotos, Abbildungen von Werken aus allen Schaffensbereichen und -epochen, Briefzitaten, Textbeispielen aus Barlachs litera...
Weitgehend bisher unveröffentlichte Bilder und Bilddokumente zur Biografie Barlachs, der vor 70 Jahren, am 24. Oktober 1938, in Rostock gestorben ist. Sie zeigen eindrucksvoll die engere und weite...
Augen auf und durch! Der definitive Überblick über die Kunst von 1900 bis 2000 Wer hätte in der Silvesternacht 1899 gedacht, dass kaum hundert Jahre später Malerei und Bildhauererei nur noch eine O...
Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bildete sich in den norddeutschen Provinzen eine eigenständige kulturelle Identität heraus. Schleswig-Holstein fand sich nach der Reichsgründung 1871...
Wieder lieferbar ist das Buch zur Ausstellung im Deutschen Porzellan-Museum in Hohenberg / Eger, welche in 1993 statt fand. Es werden von etwa 1.900 produzierten Stücken rund 1.100 gezeigt. Dieses ...