Glacier Express Der langsamste Schnellzug der Welt
|
Beschreibung
Hans-Bernhard Schönborn
Glacier Express
Der langsamste Schnellzug der Welt
Der »Glacier Express« ist nicht nur der langsamste Schnellzug der Welt, sondern auch einer der bekanntesten. Seit 1930 verbindet er Zermatt am Fuße des Matterhorns mit dem mondänen St. Moritz. Auf seiner Fahrt durchquert der Zug einige der schönsten Teile der Schweizer Bergwelt. Dabei nutzt er die Strecken zweier unabhängiger Bahngesellschaften: der Rhätischen Bahn und der Matterhorn Gotthard Bahn. Hans-Bernhard Schönborn beschreibt nicht nur die Historie und die eindrucksvolle Reise mit diesem außergewöhnlichen Schnellzug, sondern auch die wechselvolle Geschichte der verschiedenen Strecken, auf denen er verkehrt.
Lieferzeit: Standard max. 21 Tage, Schnellversand 2 Tage*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt | Seite | |
Vorwort | 6 | |
1. | Der lange weg des Glacier Express zum Premium Zug | 8 |
2. | Von der Chemin de Fer de Viège à Zermatt zur MGBahn | 18 |
2.1.1. | Compagnie du Chemin de Fer de Viège à Zermatt (VZ) | 20 |
2.1.2. | Compagnie du Chemin de Fer de Brigue-Viège-Zermatt (BVZ) | 29 |
2.2.1. | Compagnie Suisse du Chemin de Fer de la Furka (BFD) | 34 |
2.2.2. | Schöllenbahn (SchB) | 40 |
2.2.3. | Furka-Oberalp-Bahn AG (FO) | 45 |
2.2.4. | Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (DFB) | 62 |
2.3. | Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) | 68 |
3. | Die Eisenbahn in Graubünden | 80 |
3.1. | Disentis - Reichenau-Tamins | 90 |
3.2. | Chur - Thusis | 98 |
3.3. | Thusis - St. Moritz | 104 |
3.4. | Chur - Landquart - Davos - Filisur | 116 |
4. | Die Geschichte und Entwicklung des Glacier Express | 126 |
5. | Touristische Anschlussbahnen | 148 |
5.1. | Società per azoni della ferrovia del Bernina Bernina Bahn (BB) | 149 |
5.2. | Berninastrecke | 152 |
6. | Schmalspur-Expresszüge in Graubünden | 156 |
6.1. | Engadin-Express | 157 |
6.2. | Schnellzug Tirano - St. Moritz - Tirano mit Speisewagen | 157 |
6.3. | Bernina Express | 158 |
6.4. | Heidiland-Express-Bernina-Express | 158 |
6.5. | Arosa Express | 159 |
6.6. | Engadin Star | 159 |
Über Hans-Bernhard Schönborn
Hans-Bernhard Schönborn ist längst eine feste Größe in der Eisenbahnliteratur. Zahlreiche Porträts Schweizer Triebfahrzeuge stammen aus seiner Feder.
Details
Autor: Hans-Bernhard Schönborn
Verlag: Verlag transpress Imprint von Paul Pietsch Verlage, Stuttgart
Erscheinungsdatum: 27.04.2017
Auflage: Erstauflage
Jahr: 2017
Seitenanzahl: 160 Seiten
Abbildungen: 82 s/w-, 193 Farbbilder sowie 10 Zeichnungen
Buchart: Gebunden
Sprache: Deutsch
ISBN 10: 3-613-71536-8
ISBN 13: 978-3-613-71536-3
Größe: ca. 276 x 242 x 17 mm
Gewicht: ca. 1.050 Gramm
Zustand: neu, ungelesen
