Während der 190 SL, der Nitribitt-Mercedes als kleiner Bruder des berühmten Flügeltürers galt, stellte der 1963 auf dem Genfer Autosalon präsentierte 230 SL eine völlig eigenständige Entwicklung ...
Der 300 SL (W 194) ist der erste Rennsportwagen, mit dem Mercedes-Benz sich in der Nachkriegszeit wieder werkseitig am internationalen Automobilrennsport beteiligt. Spitzenplatzierungen und Siege w...
Hinter der Typbezeichnung Mercedes-Benz W 198 verbirgt sich viel mehr als ein schnödes Auto: Sie steht für eine Legende, die unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes 300 SL bekannt wurde. Mercedes-Be...
1955 gewinnt Mercedes-Benz mit dem Rennsportwagen 300 SLR (W 196 S) die Sportwagen-Weltmeisterschaft. Neben den im selben Jahr errungenen Titeln der Formel-1-Weltmeisterschaft und der Tourenwagen-E...
Auch wenn Mercedes-Benz heute wohl am ehesten für seine Pkws der Premium-Klasse bekannt sein dürfte, genießen die Schwaben doch einen exzellenten Ruf im Motorsport. Den verdanken sie nicht nur läng...
1989 löste der SL der Baureihe R 129 seinen fast 20 Jahre lang gebauten Vorgänger R 107 ab. Wie nicht anders zu erwarten, setzten die Schwaben auch mit dem neuen Modell die jahrzehntelange Traditio...
Der umfangreich bebilderte Prachtband präsentiert jene Mercedes-Benz Traumautos, deren Motorsportgene sie nicht nur zu Highlights der Marke sondern zu Ikonen des Automobilbaus gemacht haben.